Bei uns bekommen Sie 100 Prozent BIO und „alles aus einer Hand“: Wir bieten ein Vollsortiment im Frische- und Trockenbereich mit über 2000 Artikeln. Darüber hinaus führen wir frisches, küchenfertig vorverarbeitetes Obst und Gemüse, zahlreiche Convenience Produkte und ein großes Tiefkühlsortiment. Flexibilität und eine fein abgestimmte Lieferlogistik sind unser tägliches Geschäft.
Wir wissen um die individuellen Anforderungen der Außer-Haus-Verpflegung und legen größten Wert auf persönliche Betreuung und Beratung. Sie als Küchenleiter(in) bilden die entscheidende Brücke zum Gast. Darum setzen wir darauf, gemeinsam mit Ihnen Ideen und individuelle Konzepte für Ihre Gäste zu entwickeln.
Viele Jahre Erfahrung mit „Bio in Großküchen“ und gewachsene Partnerschaften mit Kunden wie Lieferanten zeichnen uns aus. Wir greifen dabei auf ein großes Netzwerk verschiedenster Erzeuger, Hersteller, Händler und Verbände zurück – Hof-Besichtigungen, Schulungen für Küchenmitarbeiter, Rezeptsammlungen, Werbematerialien und Workshops für unsere Kunden sind gelebter Bestandteil dieser Kooperationen.
Echt Bio - warum wir DAS und nichts anderes tun
Alle von uns gehandelten Produkte sowie unsere Lieferanten werden laufend im Rahmen der EU-Bio-Verordnung kontrolliert. Auch wir als Händler werden durch eine staatlich anerkannte Kontrollstelle jährlich auf Einhal----tung der Richtlinien und Glaubwürdigkeit unseres Handelns geprüft. Lückenlose Kontrolle und Transparenz im Warenfluss sind für uns selbstverständlich.
Qualität bedeutet für uns jedoch mehr als ein kontrolliertes Bio-Siegel. Um regionale Strukturen zu erhalten und zu stärken, setzen wir – wo
immer es möglich und sinnvoll ist – auf regionale Produkte und Lösungen. Eine faire Partnerschaft mit heimischen Erzeugern und Verarbeitern ist Grundlage für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Bio-Lebensmittel sind für uns eine Herzensangelegenheit, die wir weitertragen wollen. Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, intakte Landschaften, Tier- und Umweltschutz sind eng mit der ökologischen Landwirtschaft verknüpft. Darum freuen wir uns so über jeden neu gewonnenen Kunden!
Ein starkes Netzwerk
EPOS BIOPARTNER SÜD – das sind sechs Großhändler mit einem gemeinsamen Ziel: den süddeutschen Markt kompetent, preiswert und frisch mit einem Vollsortiment an Bio-Lebensmitteln zu beliefern.
EPOS BIOPARTNER SÜD – die zentrale, auf Großküchen spezialisierte Anlaufstelle für Kundenbetreuung, Auftragsverwaltung und Rechnungslegung.
Unser Zentral-Lager sorgt für bestmögliche Verfügbarkeit von Großgebinden. Sechs regionale Frischestützpunkte bürgen für kurze Wege, Frische und Regionalität. So optimiert eine intelligent vernetzte Logistik Warenströme und Service.
Spielregeln für Bio-Produkte
Die Begriffe „Bio“ und „Öko“ sind seit 1991 durch eine EU-Verordnung geschützt, in der die Mindeststandards für Erzeugung, Verarbeitung und Handel festgelegt sind. Die bekanntesten Standards sind:
keine chemischen Pflanzenschutzmittel und mineralischen Stickstoffdünger
artgerechte Tierhaltung und anständige Fütterung (ohne Mastbeschleuniger, präventive Anitbiotikagaben, Kraftfutter aus Entwicklungsländern etc.)
„Kreislaufwirtschaft“ als Basis einer gesunden Produktion: Hofeigenes Futter für die Tiere und Düngung der Felder mit hofeigenem Mist
Verarbeitung der Lebensmittel ohne chemische Konservierung, künst-liche Farbstoffe und Geschmacksverstärker. Das kann man schmecken!
Gentechnik ist grundsätzlich verboten.
lückenlose Kontrolle der Nahrungskette vom Feld bis zum Verbraucher
Für die Einhaltung dieser Vorgaben sorgen staatlich anerkannte Kontrollstellen. Alle Bio-Lebensmittel tragen daher eine „Bio-Kontrollnummer“.
Traditionsreiche Anbauverbände wie Naturland, Bioland, Demeter oder Bio-kreis Ost haben strengere Richtlinien als die Vorgaben der EU. Diese Verbände bürgen für gewachsene Strukturen und haben einen hohen Qualitätsanspruch. Daher greifen wir möglichst auf Verbandsware zurück. Bei Bio-Importen ist die Einhaltung der EU-Bio-Richtlinie verpflichtend und wird mit entsprechenden Zertifikaten dokumentiert.
EPOS BIOPARTNER SÜD beliefert Köche mit frischen und hochwertigen Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Zu unseren Kunden gehören Betriebs-Casinos, Mensen, Klinikküchen und Catering-Unternehmen ebenso wie kleinere Schulküchen, Cafés, Tagungshäuser und Hotels.
Als gemeinsam getragenes Unternehmen regionaler Bio-Großhändler betreuen und beliefern wir den gesamten süddeutschen Raum.
Echt Bio für Köche
EPOS BIOPARTNER SÜD ein neues Netzwerk stellt sich vor
Neuartiger Zusammenschluss von Bio-Großhändlern zur Belieferung von
Kunden aus der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) in Süddeutschland
Am 1. Oktober 2006 fiel der Startschuss für das neue Bio-Großhändler-Netzwerk
EPOS BIOPARTNER SÜD.
Das Unternehmen beliefert Großküchen im gesamten süddeutschen
Raum mit einem Vollsortiment an Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischer
Landwirtschaft. Ob Mensa, Café, KiTa oder Betriebscasino: Bio-Lebensmittel
in der Außer-Haus-Verpflegung liegen voll im Trend.
Der Bio-Markt in Deutschland ist im Jahr 2005 um 15% auf ca. 3,9 Milliarden
Euro gestiegen und auch der Außer Haus Markt wächst kräftig.
Momentan essen 26% der Bevölkerung einmal täglich außer Haus,
für das Jahr 2010 ist für die AHV ein Umsatz von 40% des gesamten
Lebensmittelumsatzes prognostiziert (Quelle: Sabine Jörg, CMA, Bio-Infomarkt,
Pfaffenhofen, 12.10.2006). Um diesen stark wachsenden Markt effizient und flexibel
bedienen zu können, haben sich nun sechs Bio-Großhändler zu
einem neuen Netzwerk zusammengeschlossen.
Aus EPOS Bio-Lebensmittel wird EPOS
BIOPARTNER SÜD:
Initiator und Gründer des Netzwerks ist das Grafinger Unternehmen EPOS,
das sich bereits vor über fünf Jahren auf die Belieferung von Großküchen
mit Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischem Landbau spezialisiert hat.
Seither wurden zahlreiche Kunden akquiriert und unter anderem auch das Tollwood
Festival in München, das Oktoberfest und die Bio-Stadt Nürnberg beliefert.
In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden hat EPOS in den letzten Jahren eine
flexible Lieferlogistik, hohe Beratungskompetenz und ein breites Vollsortiment
aufgebaut, das ganz auf die speziellen Anforderungen von Großküchen
zugeschnitten ist. Frische und vorverarbeitete Produkte wie zum Beispiel gewaschene
und geschnittene Salate, Großgebinde in nahezu allen Sortimentsbereichen,
Convenience- und Tiefkühlprodukte sind ebenso zu finden, wie regionale
Spezialitäten. Es ist also für Küchenleiter möglich ein
Bio-Vollsortiment aus einer Hand zu bekommen!
Diese Pionier-Leistungen (Verknüpfung AHV und Bio) kommen nun dem neuen
Netzwerk zu Gute und werden auf den gesamten Süddeutschen Raum mit deutlich
erhöhter Schlagkraft ausgedehnt. Kunden und Neukunden aus den Regionen
der kooperierenden Naturkostgroßhändler können auch nun von
den Regionalpartnern beliefert werden. Durch diesen Schritt vom Familienbetrieb
zum Netzwerk positioniert sich das Unternehmen auf dem stark wachsenden Markt
der AHV neu.
EPOS BIO PARTNER SÜD
wird damit zu einer zentralen, auf Großküchen spezialisierten Anlaufstelle
für Kundenbetreuung, Auftragsverwaltung und Rechnungslegung. Ein Zentral-Lager
sorgt für die bestmögliche Verfügbarkeit der Sortimente, sechs
regionale Frischestützpunkte am Bodensee, im Nordwesten Stuttgarts,
auf der schwäbischen Alb, in Nürnberg, bei München und im Chiemgau
- bürgen für kurze Wege, Frische und möglichst große Regionalität.
Das Netzwerk: Hintergründe
Unter dem Dach von EPOS BIOPARTNER
SÜD haben sich die fünf Bio-Großhändler Bodan, Chiemgauer
Naturkost, Zaich & Woar, pax an und Handelskontor Willmann zusammengefunden,
um Großküchen preiswert, kompetent und frisch mit Bio-Lebensmitteln
zu beliefern. Diese Firmen sind in Bayern und Baden-Württemberg gewachsene
und aktive Bio-Regional-Großhändler, die gemeinsam im gesamten Süddeutschen
Raum Naturkostläden mit Bio-Lebensmitteln versorgen.
EPOS BIOPARTNER SÜD
versteht sich als Partner für Köche und andere Verantwortliche aus
der Außer-Haus-Verpflegung (AHV), die neu oder tiefer ins Thema einsteigen
wollen. Beratung, Rezeptsammlungen und Workshops, Hofbesichtigungen und Mitarbeiterschulungen:
all das sind Serviceleistungen, die EPOS
BIOPARTNER SÜD anbietet und die auch von Kunden erwartet und geschätzt
werden. Hier arbeitet EPOS BIOPARTNER
SÜD eng mit namhaften Organisationen wie der CMA, dem Ökologischen
Großküchenservice ÖGS, dem Bund Naturschutz BUND und Bio-Verbänden
wie Bioland, Naturland und Demeter zusammen.
In den letzten Jahren ist für Kunden aus der Außer-Haus-Verpflegung
ein breites Angebot an Bio-Produkten entstanden. EPOS
BIOPARTNER SÜD bietet ein Vollsortiment an: Von Basmati-Reis in
Säcken über Joghurt im Eimer bis hin zu fertigen Frühlingsrollen
in verschiedenen Größen es gibt mittlerweile nahezu alles
großverbrauchertauglich in Bio-Qualität: gentechnikfrei, ohne Geschmacksverstärker,
künstliche Aromen oder Farbstoffe etc.. Die Begriffe Bio und
Öko durch die EU-Bio-Verordnung von 1991 gesetzlich geschützt.
Diese Bio-Richtlinien werden von unabhängigen Kontrollstellen überprüft.
Tagesfrisch vorgeschnittenes Obst und Gemüse, Tiefkühl- und Fertigprodukte,
Gewürze und Molkereiprodukte in Großverpackungen machen es auch Mensen
und großen Betriebscasinos leichter, regelmäßig BIO auf den
Speiseplan zu setzen. Die Bio-Produkte werden von ca. 80 Lieferanten bezogen,
darunter namhafte Naturkosthändler und produzenten. EPOS
BIOPARTNER SÜD bezieht sowohl von handwerklich arbeitenden Familienbetrieben,
als auch von bekannten Molkereien, Mühlen und Brauereien... In Kooperation
mit den Lieferanten wird das Sortiment fortwährend erweitert.
Immer häufiger kommen mittlerweile auch Anfragen von nationalen Großkunden,
die eine bundesweite Lieferfähigkeit erwarten. Die deutschlandweite Vernetzung
von Bio-Großhändlern ist daher der nächste Schritt.
Bio in der Kneipe nebenan? Bis dahin ist es vielleicht noch ein langer Weg,
aber der Markt ist schwer in Bewegung und äußerst spannend.
Bei uns bekommen Sie 100 Prozent BIO und „alles aus einer Hand“: Wir bieten ein
Vollsortiment im Frische- und Trockenbereich mit über 2000 Artikeln. Darüber hinaus
führen wir frisches, küchenfertig vorverarbeitetes Obst und Gemüse, zahlreiche
Convenience Produkte und ein großes Tiefkühlsortiment. Flexibilität und eine fein
abgestimmte Lieferlogistik sind unser tägliches Geschäft. Wir wissen um die individuellen
Anforderungen der Außer-Haus-Verpflegung und legen größten Wert auf persönliche
Betreuung und Beratung. Sie als Küchenleiter(in) bilden die entscheidende Brücke
zum Gast. Darum setzen wir darauf, gemeinsam mit Ihnen Ideen und individuelle
Konzepte für Ihre Gäste zu entwickeln. Viele Jahre Erfahrung mit „Bio in Großküchen“
und gewachsene Partnerschaften mit Kunden wie Lieferanten zeichnen uns aus. Wir
greifen dabei auf ein großes Netzwerk verschiedenster Erzeuger, Hersteller, Händler
und Verbände zurück – Hof-Besichtigungen, Schulungen für Küchenmitarbeiter, Rezeptsammlungen,
Werbematerialien und Workshops für unsere Kunden sind gelebter Bestandteil dieser
Kooperationen.
Echt Bio - warum wir DAS und nichts anderes tun
Alle von uns gehandelten Produkte sowie unsere Lieferanten werden laufend im Rahmen
der EU-Bio-Verordnung kontrolliert. Auch wir als Händler werden durch eine staatlich
anerkannte Kontrollstelle jährlich auf Einhal----tung der Richtlinien und Glaubwürdigkeit
unseres Handelns geprüft. Lückenlose Kontrolle und Transparenz im Warenfluss sind
für uns selbstverständlich. Qualität bedeutet für uns jedoch mehr als ein kontrolliertes
Bio-Siegel. Um regionale Strukturen zu erhalten und zu stärken, setzen wir – wo
immer es möglich und sinnvoll ist – auf regionale Produkte und Lösungen. Eine
faire Partnerschaft mit heimischen Erzeugern und Verarbeitern ist Grundlage für
eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Bio-Lebensmittel sind für uns eine Herzensangelegenheit,
die wir weitertragen wollen. Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, intakte Landschaften,
Tier- und Umweltschutz sind eng mit der ökologischen Landwirtschaft verknüpft.
Darum freuen wir uns so über jeden neu gewonnenen Kunden!
Ein starkes Netzwerk
EPOS BIOPARTNER SÜD – das sind sechs Großhändler mit einem gemeinsamen Ziel: den
süddeutschen Markt kompetent, preiswert und frisch mit einem Vollsortiment an
Bio-Lebensmitteln zu beliefern. EPOS BIOPARTNER SÜD – die zentrale, auf Großküchen
spezialisierte Anlaufstelle für Kundenbetreuung, Auftragsverwaltung und Rechnungslegung.
Unser Zentral-Lager sorgt für bestmögliche Verfügbarkeit von Großgebinden. Sechs
regionale Frischestützpunkte bürgen für kurze Wege, Frische und Regionalität.
So optimiert eine intelligent vernetzte Logistik Warenströme und Service.
Spielregeln für Bio-Produkte
Die Begriffe „Bio“ und „Öko“ sind seit 1991 durch eine EU-Verordnung geschützt,
in der die Mindeststandards für Erzeugung, Verarbeitung und Handel festgelegt
sind. Die bekanntesten Standards sind: keine chemischen Pflanzenschutzmittel und
mineralischen Stickstoffdünger artgerechte Tierhaltung und anständige Fütterung
(ohne Mastbeschleuniger, präventive Anitbiotikagaben, Kraftfutter aus Entwicklungsländern
etc.) „Kreislaufwirtschaft“ als Basis einer gesunden Produktion: Hofeigenes Futter
für die Tiere und Düngung der Felder mit hofeigenem Mist Verarbeitung der Lebensmittel
ohne chemische Konservierung, künst-liche Farbstoffe und Geschmacksverstärker.
Das kann man schmecken! Gentechnik ist grundsätzlich verboten. lückenlose Kontrolle
der Nahrungskette vom Feld bis zum Verbraucher Für die Einhaltung dieser Vorgaben
sorgen staatlich anerkannte Kontrollstellen. Alle Bio-Lebensmittel tragen daher
eine „Bio-Kontrollnummer“. Traditionsreiche Anbauverbände wie Naturland, Bioland,
Demeter oder Bio-kreis Ost haben strengere Richtlinien als die Vorgaben der EU.
Diese Verbände bürgen für gewachsene Strukturen und haben einen hohen Qualitätsanspruch.
Daher greifen wir möglichst auf Verbandsware zurück. Bei Bio-Importen ist die
Einhaltung der EU-Bio-Richtlinie verpflichtend und wird mit entsprechenden Zertifikaten
dokumentiert. EPOS BIOPARTNER SÜD beliefert Köche mit frischen und hochwertigen
Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Zu unseren Kunden
gehören Betriebs-Casinos, Mensen, Klinikküchen und Catering-Unternehmen ebenso
wie kleinere Schulküchen, Cafés, Tagungshäuser und Hotels. Als gemeinsam getragenes
Unternehmen regionaler Bio-Großhändler betreuen und beliefern wir den gesamten
süddeutschen Raum.
Echt Bio für Köche
EPOS BIOPARTNER SÜD ein neues Netzwerk stellt sich vor
Neuartiger Zusammenschluss von Bio-Großhändlern zur Belieferung von
Kunden aus der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) in Süddeutschland
Am 1. Oktober 2006 fiel der Startschuss für das neue Bio-Großhändler-Netzwerk
EPOS BIOPARTNER SÜD.
Das Unternehmen beliefert Großküchen im gesamten süddeutschen
Raum mit einem Vollsortiment an Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischer
Landwirtschaft. Ob Mensa, Café, KiTa oder Betriebscasino: Bio-Lebensmittel
in der Außer-Haus-Verpflegung liegen voll im Trend.
Der Bio-Markt in Deutschland ist im Jahr 2005 um 15% auf ca. 3,9 Milliarden
Euro gestiegen und auch der Außer Haus Markt wächst kräftig.
Momentan essen 26% der Bevölkerung einmal täglich außer Haus,
für das Jahr 2010 ist für die AHV ein Umsatz von 40% des gesamten
Lebensmittelumsatzes prognostiziert (Quelle: Sabine Jörg, CMA, Bio-Infomarkt,
Pfaffenhofen, 12.10.2006). Um diesen stark wachsenden Markt effizient und flexibel
bedienen zu können, haben sich nun sechs Bio-Großhändler zu
einem neuen Netzwerk zusammengeschlossen.
Aus EPOS Bio-Lebensmittel wird EPOS
BIOPARTNER SÜD:
Initiator und Gründer des Netzwerks ist das Grafinger Unternehmen EPOS,
das sich bereits vor über fünf Jahren auf die Belieferung von Großküchen
mit Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischem Landbau spezialisiert hat.
Seither wurden zahlreiche Kunden akquiriert und unter anderem auch das Tollwood
Festival in München, das Oktoberfest und die Bio-Stadt Nürnberg beliefert.
In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden hat EPOS in den letzten Jahren eine
flexible Lieferlogistik, hohe Beratungskompetenz und ein breites Vollsortiment
aufgebaut, das ganz auf die speziellen Anforderungen von Großküchen
zugeschnitten ist. Frische und vorverarbeitete Produkte wie zum Beispiel gewaschene
und geschnittene Salate, Großgebinde in nahezu allen Sortimentsbereichen,
Convenience- und Tiefkühlprodukte sind ebenso zu finden, wie regionale
Spezialitäten. Es ist also für Küchenleiter möglich ein
Bio-Vollsortiment aus einer Hand zu bekommen!
Diese Pionier-Leistungen (Verknüpfung AHV und Bio) kommen nun dem neuen
Netzwerk zu Gute und werden auf den gesamten Süddeutschen Raum mit deutlich
erhöhter Schlagkraft ausgedehnt. Kunden und Neukunden aus den Regionen
der kooperierenden Naturkostgroßhändler können auch nun von
den Regionalpartnern beliefert werden. Durch diesen Schritt vom Familienbetrieb
zum Netzwerk positioniert sich das Unternehmen auf dem stark wachsenden Markt
der AHV neu.
EPOS BIO PARTNER SÜD
wird damit zu einer zentralen, auf Großküchen spezialisierten Anlaufstelle
für Kundenbetreuung, Auftragsverwaltung und Rechnungslegung. Ein Zentral-Lager
sorgt für die bestmögliche Verfügbarkeit der Sortimente, sechs
regionale Frischestützpunkte am Bodensee, im Nordwesten Stuttgarts,
auf der schwäbischen Alb, in Nürnberg, bei München und im Chiemgau
- bürgen für kurze Wege, Frische und möglichst große Regionalität.
Das Netzwerk: Hintergründe
Unter dem Dach von EPOS BIOPARTNER
SÜD haben sich die fünf Bio-Großhändler Bodan, Chiemgauer
Naturkost, Zaich & Woar, pax an und Handelskontor Willmann zusammengefunden,
um Großküchen preiswert, kompetent und frisch mit Bio-Lebensmitteln
zu beliefern. Diese Firmen sind in Bayern und Baden-Württemberg gewachsene
und aktive Bio-Regional-Großhändler, die gemeinsam im gesamten Süddeutschen
Raum Naturkostläden mit Bio-Lebensmitteln versorgen.
EPOS BIOPARTNER SÜD
versteht sich als Partner für Köche und andere Verantwortliche aus
der Außer-Haus-Verpflegung (AHV), die neu oder tiefer ins Thema einsteigen
wollen. Beratung, Rezeptsammlungen und Workshops, Hofbesichtigungen und Mitarbeiterschulungen:
all das sind Serviceleistungen, die EPOS
BIOPARTNER SÜD anbietet und die auch von Kunden erwartet und geschätzt
werden. Hier arbeitet EPOS BIOPARTNER
SÜD eng mit namhaften Organisationen wie der CMA, dem Ökologischen
Großküchenservice ÖGS, dem Bund Naturschutz BUND und Bio-Verbänden
wie Bioland, Naturland und Demeter zusammen.
In den letzten Jahren ist für Kunden aus der Außer-Haus-Verpflegung
ein breites Angebot an Bio-Produkten entstanden. EPOS
BIOPARTNER SÜD bietet ein Vollsortiment an: Von Basmati-Reis in
Säcken über Joghurt im Eimer bis hin zu fertigen Frühlingsrollen
in verschiedenen Größen es gibt mittlerweile nahezu alles
großverbrauchertauglich in Bio-Qualität: gentechnikfrei, ohne Geschmacksverstärker,
künstliche Aromen oder Farbstoffe etc.. Die Begriffe Bio und
Öko durch die EU-Bio-Verordnung von 1991 gesetzlich geschützt.
Diese Bio-Richtlinien werden von unabhängigen Kontrollstellen überprüft.
Tagesfrisch vorgeschnittenes Obst und Gemüse, Tiefkühl- und Fertigprodukte,
Gewürze und Molkereiprodukte in Großverpackungen machen es auch Mensen
und großen Betriebscasinos leichter, regelmäßig BIO auf den
Speiseplan zu setzen. Die Bio-Produkte werden von ca. 80 Lieferanten bezogen,
darunter namhafte Naturkosthändler und produzenten. EPOS
BIOPARTNER SÜD bezieht sowohl von handwerklich arbeitenden Familienbetrieben,
als auch von bekannten Molkereien, Mühlen und Brauereien... In Kooperation
mit den Lieferanten wird das Sortiment fortwährend erweitert.
Immer häufiger kommen mittlerweile auch Anfragen von nationalen Großkunden,
die eine bundesweite Lieferfähigkeit erwarten. Die deutschlandweite Vernetzung
von Bio-Großhändlern ist daher der nächste Schritt.
Bio in der Kneipe nebenan? Bis dahin ist es vielleicht noch ein langer Weg,
aber der Markt ist schwer in Bewegung und äußerst spannend.
Bei uns bekommen Sie 100 Prozent BIO und „alles aus einer Hand“: Wir bieten ein
Vollsortiment im Frische- und Trockenbereich mit über 2000 Artikeln. Darüber hinaus
führen wir frisches, küchenfertig vorverarbeitetes Obst und Gemüse, zahlreiche
Convenience Produkte und ein großes Tiefkühlsortiment. Flexibilität und eine fein
abgestimmte Lieferlogistik sind unser tägliches Geschäft. Wir wissen um die individuellen
Anforderungen der Außer-Haus-Verpflegung und legen größten Wert auf persönliche
Betreuung und Beratung. Sie als Küchenleiter(in) bilden die entscheidende Brücke
zum Gast. Darum setzen wir darauf, gemeinsam mit Ihnen Ideen und individuelle
Konzepte für Ihre Gäste zu entwickeln. Viele Jahre Erfahrung mit „Bio in Großküchen“
und gewachsene Partnerschaften mit Kunden wie Lieferanten zeichnen uns aus. Wir
greifen dabei auf ein großes Netzwerk verschiedenster Erzeuger, Hersteller, Händler
und Verbände zurück – Hof-Besichtigungen, Schulungen für Küchenmitarbeiter, Rezeptsammlungen,
Werbematerialien und Workshops für unsere Kunden sind gelebter Bestandteil dieser
Kooperationen.
Echt Bio - warum wir DAS und nichts anderes tun
Alle von uns gehandelten Produkte sowie unsere Lieferanten werden laufend im Rahmen
der EU-Bio-Verordnung kontrolliert. Auch wir als Händler werden durch eine staatlich
anerkannte Kontrollstelle jährlich auf Einhal----tung der Richtlinien und Glaubwürdigkeit
unseres Handelns geprüft. Lückenlose Kontrolle und Transparenz im Warenfluss sind
für uns selbstverständlich. Qualität bedeutet für uns jedoch mehr als ein kontrolliertes
Bio-Siegel. Um regionale Strukturen zu erhalten und zu stärken, setzen wir – wo
immer es möglich und sinnvoll ist – auf regionale Produkte und Lösungen. Eine
faire Partnerschaft mit heimischen Erzeugern und Verarbeitern ist Grundlage für
eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Bio-Lebensmittel sind für uns eine Herzensangelegenheit,
die wir weitertragen wollen. Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, intakte Landschaften,
Tier- und Umweltschutz sind eng mit der ökologischen Landwirtschaft verknüpft.
Darum freuen wir uns so über jeden neu gewonnenen Kunden!
Ein starkes Netzwerk
EPOS BIOPARTNER SÜD – das sind sechs Großhändler mit einem gemeinsamen Ziel: den
süddeutschen Markt kompetent, preiswert und frisch mit einem Vollsortiment an
Bio-Lebensmitteln zu beliefern. EPOS BIOPARTNER SÜD – die zentrale, auf Großküchen
spezialisierte Anlaufstelle für Kundenbetreuung, Auftragsverwaltung und Rechnungslegung.
Unser Zentral-Lager sorgt für bestmögliche Verfügbarkeit von Großgebinden. Sechs
regionale Frischestützpunkte bürgen für kurze Wege, Frische und Regionalität.
So optimiert eine intelligent vernetzte Logistik Warenströme und Service.
Spielregeln für Bio-Produkte
Die Begriffe „Bio“ und „Öko“ sind seit 1991 durch eine EU-Verordnung geschützt,
in der die Mindeststandards für Erzeugung, Verarbeitung und Handel festgelegt
sind. Die bekanntesten Standards sind: keine chemischen Pflanzenschutzmittel und
mineralischen Stickstoffdünger artgerechte Tierhaltung und anständige Fütterung
(ohne Mastbeschleuniger, präventive Anitbiotikagaben, Kraftfutter aus Entwicklungsländern
etc.) „Kreislaufwirtschaft“ als Basis einer gesunden Produktion: Hofeigenes Futter
für die Tiere und Düngung der Felder mit hofeigenem Mist Verarbeitung der Lebensmittel
ohne chemische Konservierung, künst-liche Farbstoffe und Geschmacksverstärker.
Das kann man schmecken! Gentechnik ist grundsätzlich verboten. lückenlose Kontrolle
der Nahrungskette vom Feld bis zum Verbraucher Für die Einhaltung dieser Vorgaben
sorgen staatlich anerkannte Kontrollstellen. Alle Bio-Lebensmittel tragen daher
eine „Bio-Kontrollnummer“. Traditionsreiche Anbauverbände wie Naturland, Bioland,
Demeter oder Bio-kreis Ost haben strengere Richtlinien als die Vorgaben der EU.
Diese Verbände bürgen für gewachsene Strukturen und haben einen hohen Qualitätsanspruch.
Daher greifen wir möglichst auf Verbandsware zurück. Bei Bio-Importen ist die
Einhaltung der EU-Bio-Richtlinie verpflichtend und wird mit entsprechenden Zertifikaten
dokumentiert. EPOS BIOPARTNER SÜD beliefert Köche mit frischen und hochwertigen
Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Zu unseren Kunden
gehören Betriebs-Casinos, Mensen, Klinikküchen und Catering-Unternehmen ebenso
wie kleinere Schulküchen, Cafés, Tagungshäuser und Hotels. Als gemeinsam getragenes
Unternehmen regionaler Bio-Großhändler betreuen und beliefern wir den gesamten
süddeutschen Raum.
Echt Bio für Köche
EPOS BIOPARTNER SÜD ein neues Netzwerk stellt sich vor
Neuartiger Zusammenschluss von Bio-Großhändlern zur Belieferung von
Kunden aus der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) in Süddeutschland
Am 1. Oktober 2006 fiel der Startschuss für das neue Bio-Großhändler-Netzwerk
EPOS BIOPARTNER SÜD.
Das Unternehmen beliefert Großküchen im gesamten süddeutschen
Raum mit einem Vollsortiment an Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischer
Landwirtschaft. Ob Mensa, Café, KiTa oder Betriebscasino: Bio-Lebensmittel
in der Außer-Haus-Verpflegung liegen voll im Trend.
Der Bio-Markt in Deutschland ist im Jahr 2005 um 15% auf ca. 3,9 Milliarden
Euro gestiegen und auch der Außer Haus Markt wächst kräftig.
Momentan essen 26% der Bevölkerung einmal täglich außer Haus,
für das Jahr 2010 ist für die AHV ein Umsatz von 40% des gesamten
Lebensmittelumsatzes prognostiziert (Quelle: Sabine Jörg, CMA, Bio-Infomarkt,
Pfaffenhofen, 12.10.2006). Um diesen stark wachsenden Markt effizient und flexibel
bedienen zu können, haben sich nun sechs Bio-Großhändler zu
einem neuen Netzwerk zusammengeschlossen.
Aus EPOS Bio-Lebensmittel wird EPOS
BIOPARTNER SÜD:
Initiator und Gründer des Netzwerks ist das Grafinger Unternehmen EPOS,
das sich bereits vor über fünf Jahren auf die Belieferung von Großküchen
mit Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischem Landbau spezialisiert hat.
Seither wurden zahlreiche Kunden akquiriert und unter anderem auch das Tollwood
Festival in München, das Oktoberfest und die Bio-Stadt Nürnberg beliefert.
In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden hat EPOS in den letzten Jahren eine
flexible Lieferlogistik, hohe Beratungskompetenz und ein breites Vollsortiment
aufgebaut, das ganz auf die speziellen Anforderungen von Großküchen
zugeschnitten ist. Frische und vorverarbeitete Produkte wie zum Beispiel gewaschene
und geschnittene Salate, Großgebinde in nahezu allen Sortimentsbereichen,
Convenience- und Tiefkühlprodukte sind ebenso zu finden, wie regionale
Spezialitäten. Es ist also für Küchenleiter möglich ein
Bio-Vollsortiment aus einer Hand zu bekommen!
Diese Pionier-Leistungen (Verknüpfung AHV und Bio) kommen nun dem neuen
Netzwerk zu Gute und werden auf den gesamten Süddeutschen Raum mit deutlich
erhöhter Schlagkraft ausgedehnt. Kunden und Neukunden aus den Regionen
der kooperierenden Naturkostgroßhändler können auch nun von
den Regionalpartnern beliefert werden. Durch diesen Schritt vom Familienbetrieb
zum Netzwerk positioniert sich das Unternehmen auf dem stark wachsenden Markt
der AHV neu.
EPOS BIO PARTNER SÜD
wird damit zu einer zentralen, auf Großküchen spezialisierten Anlaufstelle
für Kundenbetreuung, Auftragsverwaltung und Rechnungslegung. Ein Zentral-Lager
sorgt für die bestmögliche Verfügbarkeit der Sortimente, sechs
regionale Frischestützpunkte am Bodensee, im Nordwesten Stuttgarts,
auf der schwäbischen Alb, in Nürnberg, bei München und im Chiemgau
- bürgen für kurze Wege, Frische und möglichst große Regionalität.
Das Netzwerk: Hintergründe
Unter dem Dach von EPOS BIOPARTNER
SÜD haben sich die fünf Bio-Großhändler Bodan, Chiemgauer
Naturkost, Zaich & Woar, pax an und Handelskontor Willmann zusammengefunden,
um Großküchen preiswert, kompetent und frisch mit Bio-Lebensmitteln
zu beliefern. Diese Firmen sind in Bayern und Baden-Württemberg gewachsene
und aktive Bio-Regional-Großhändler, die gemeinsam im gesamten Süddeutschen
Raum Naturkostläden mit Bio-Lebensmitteln versorgen.
EPOS BIOPARTNER SÜD
versteht sich als Partner für Köche und andere Verantwortliche aus
der Außer-Haus-Verpflegung (AHV), die neu oder tiefer ins Thema einsteigen
wollen. Beratung, Rezeptsammlungen und Workshops, Hofbesichtigungen und Mitarbeiterschulungen:
all das sind Serviceleistungen, die EPOS
BIOPARTNER SÜD anbietet und die auch von Kunden erwartet und geschätzt
werden. Hier arbeitet EPOS BIOPARTNER
SÜD eng mit namhaften Organisationen wie der CMA, dem Ökologischen
Großküchenservice ÖGS, dem Bund Naturschutz BUND und Bio-Verbänden
wie Bioland, Naturland und Demeter zusammen.
In den letzten Jahren ist für Kunden aus der Außer-Haus-Verpflegung
ein breites Angebot an Bio-Produkten entstanden. EPOS
BIOPARTNER SÜD bietet ein Vollsortiment an: Von Basmati-Reis in
Säcken über Joghurt im Eimer bis hin zu fertigen Frühlingsrollen
in verschiedenen Größen es gibt mittlerweile nahezu alles
großverbrauchertauglich in Bio-Qualität: gentechnikfrei, ohne Geschmacksverstärker,
künstliche Aromen oder Farbstoffe etc.. Die Begriffe Bio und
Öko durch die EU-Bio-Verordnung von 1991 gesetzlich geschützt.
Diese Bio-Richtlinien werden von unabhängigen Kontrollstellen überprüft.
Tagesfrisch vorgeschnittenes Obst und Gemüse, Tiefkühl- und Fertigprodukte,
Gewürze und Molkereiprodukte in Großverpackungen machen es auch Mensen
und großen Betriebscasinos leichter, regelmäßig BIO auf den
Speiseplan zu setzen. Die Bio-Produkte werden von ca. 80 Lieferanten bezogen,
darunter namhafte Naturkosthändler und produzenten. EPOS
BIOPARTNER SÜD bezieht sowohl von handwerklich arbeitenden Familienbetrieben,
als auch von bekannten Molkereien, Mühlen und Brauereien... In Kooperation
mit den Lieferanten wird das Sortiment fortwährend erweitert.
Immer häufiger kommen mittlerweile auch Anfragen von nationalen Großkunden,
die eine bundesweite Lieferfähigkeit erwarten. Die deutschlandweite Vernetzung
von Bio-Großhändlern ist daher der nächste Schritt.
Bio in der Kneipe nebenan? Bis dahin ist es vielleicht noch ein langer Weg,
aber der Markt ist schwer in Bewegung und äußerst spannend.
Bei uns bekommen Sie 100 Prozent BIO und „alles aus einer Hand“: Wir bieten ein
Vollsortiment im Frische- und Trockenbereich mit über 2000 Artikeln. Darüber hinaus
führen wir frisches, küchenfertig vorverarbeitetes Obst und Gemüse, zahlreiche
Convenience Produkte und ein großes Tiefkühlsortiment. Flexibilität und eine fein
abgestimmte Lieferlogistik sind unser tägliches Geschäft. Wir wissen um die individuellen
Anforderungen der Außer-Haus-Verpflegung und legen größten Wert auf persönliche
Betreuung und Beratung. Sie als Küchenleiter(in) bilden die entscheidende Brücke
zum Gast. Darum setzen wir darauf, gemeinsam mit Ihnen Ideen und individuelle
Konzepte für Ihre Gäste zu entwickeln. Viele Jahre Erfahrung mit „Bio in Großküchen“
und gewachsene Partnerschaften mit Kunden wie Lieferanten zeichnen uns aus. Wir
greifen dabei auf ein großes Netzwerk verschiedenster Erzeuger, Hersteller, Händler
und Verbände zurück – Hof-Besichtigungen, Schulungen für Küchenmitarbeiter, Rezeptsammlungen,
Werbematerialien und Workshops für unsere Kunden sind gelebter Bestandteil dieser
Kooperationen.
Echt Bio - warum wir DAS und nichts anderes tun
Alle von uns gehandelten Produkte sowie unsere Lieferanten werden laufend im Rahmen
der EU-Bio-Verordnung kontrolliert. Auch wir als Händler werden durch eine staatlich
anerkannte Kontrollstelle jährlich auf Einhal----tung der Richtlinien und Glaubwürdigkeit
unseres Handelns geprüft. Lückenlose Kontrolle und Transparenz im Warenfluss sind
für uns selbstverständlich. Qualität bedeutet für uns jedoch mehr als ein kontrolliertes
Bio-Siegel. Um regionale Strukturen zu erhalten und zu stärken, setzen wir – wo
immer es möglich und sinnvoll ist – auf regionale Produkte und Lösungen. Eine
faire Partnerschaft mit heimischen Erzeugern und Verarbeitern ist Grundlage für
eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Bio-Lebensmittel sind für uns eine Herzensangelegenheit,
die wir weitertragen wollen. Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, intakte Landschaften,
Tier- und Umweltschutz sind eng mit der ökologischen Landwirtschaft verknüpft.
Darum freuen wir uns so über jeden neu gewonnenen Kunden!
Ein starkes Netzwerk
EPOS BIOPARTNER SÜD – das sind sechs Großhändler mit einem gemeinsamen Ziel: den
süddeutschen Markt kompetent, preiswert und frisch mit einem Vollsortiment an
Bio-Lebensmitteln zu beliefern. EPOS BIOPARTNER SÜD – die zentrale, auf Großküchen
spezialisierte Anlaufstelle für Kundenbetreuung, Auftragsverwaltung und Rechnungslegung.
Unser Zentral-Lager sorgt für bestmögliche Verfügbarkeit von Großgebinden. Sechs
regionale Frischestützpunkte bürgen für kurze Wege, Frische und Regionalität.
So optimiert eine intelligent vernetzte Logistik Warenströme und Service.
Spielregeln für Bio-Produkte
Die Begriffe „Bio“ und „Öko“ sind seit 1991 durch eine EU-Verordnung geschützt,
in der die Mindeststandards für Erzeugung, Verarbeitung und Handel festgelegt
sind. Die bekanntesten Standards sind: keine chemischen Pflanzenschutzmittel und
mineralischen Stickstoffdünger artgerechte Tierhaltung und anständige Fütterung
(ohne Mastbeschleuniger, präventive Anitbiotikagaben, Kraftfutter aus Entwicklungsländern
etc.) „Kreislaufwirtschaft“ als Basis einer gesunden Produktion: Hofeigenes Futter
für die Tiere und Düngung der Felder mit hofeigenem Mist Verarbeitung der Lebensmittel
ohne chemische Konservierung, künst-liche Farbstoffe und Geschmacksverstärker.
Das kann man schmecken! Gentechnik ist grundsätzlich verboten. lückenlose Kontrolle
der Nahrungskette vom Feld bis zum Verbraucher Für die Einhaltung dieser Vorgaben
sorgen staatlich anerkannte Kontrollstellen. Alle Bio-Lebensmittel tragen daher
eine „Bio-Kontrollnummer“. Traditionsreiche Anbauverbände wie Naturland, Bioland,
Demeter oder Bio-kreis Ost haben strengere Richtlinien als die Vorgaben der EU.
Diese Verbände bürgen für gewachsene Strukturen und haben einen hohen Qualitätsanspruch.
Daher greifen wir möglichst auf Verbandsware zurück. Bei Bio-Importen ist die
Einhaltung der EU-Bio-Richtlinie verpflichtend und wird mit entsprechenden Zertifikaten
dokumentiert. EPOS BIOPARTNER SÜD beliefert Köche mit frischen und hochwertigen
Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Zu unseren Kunden
gehören Betriebs-Casinos, Mensen, Klinikküchen und Catering-Unternehmen ebenso
wie kleinere Schulküchen, Cafés, Tagungshäuser und Hotels. Als gemeinsam getragenes
Unternehmen regionaler Bio-Großhändler betreuen und beliefern wir den gesamten
süddeutschen Raum.
Echt Bio für Köche
EPOS BIOPARTNER SÜD ein neues Netzwerk stellt sich vor
Neuartiger Zusammenschluss von Bio-Großhändlern zur Belieferung von
Kunden aus der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) in Süddeutschland
Am 1. Oktober 2006 fiel der Startschuss für das neue Bio-Großhändler-Netzwerk
EPOS BIOPARTNER SÜD.
Das Unternehmen beliefert Großküchen im gesamten süddeutschen
Raum mit einem Vollsortiment an Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischer
Landwirtschaft. Ob Mensa, Café, KiTa oder Betriebscasino: Bio-Lebensmittel
in der Außer-Haus-Verpflegung liegen voll im Trend.
Der Bio-Markt in Deutschland ist im Jahr 2005 um 15% auf ca. 3,9 Milliarden
Euro gestiegen und auch der Außer Haus Markt wächst kräftig.
Momentan essen 26% der Bevölkerung einmal täglich außer Haus,
für das Jahr 2010 ist für die AHV ein Umsatz von 40% des gesamten
Lebensmittelumsatzes prognostiziert (Quelle: Sabine Jörg, CMA, Bio-Infomarkt,
Pfaffenhofen, 12.10.2006). Um diesen stark wachsenden Markt effizient und flexibel
bedienen zu können, haben sich nun sechs Bio-Großhändler zu
einem neuen Netzwerk zusammengeschlossen.
Aus EPOS Bio-Lebensmittel wird EPOS
BIOPARTNER SÜD:
Initiator und Gründer des Netzwerks ist das Grafinger Unternehmen EPOS,
das sich bereits vor über fünf Jahren auf die Belieferung von Großküchen
mit Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischem Landbau spezialisiert hat.
Seither wurden zahlreiche Kunden akquiriert und unter anderem auch das Tollwood
Festival in München, das Oktoberfest und die Bio-Stadt Nürnberg beliefert.
In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden hat EPOS in den letzten Jahren eine
flexible Lieferlogistik, hohe Beratungskompetenz und ein breites Vollsortiment
aufgebaut, das ganz auf die speziellen Anforderungen von Großküchen
zugeschnitten ist. Frische und vorverarbeitete Produkte wie zum Beispiel gewaschene
und geschnittene Salate, Großgebinde in nahezu allen Sortimentsbereichen,
Convenience- und Tiefkühlprodukte sind ebenso zu finden, wie regionale
Spezialitäten. Es ist also für Küchenleiter möglich ein
Bio-Vollsortiment aus einer Hand zu bekommen!
Diese Pionier-Leistungen (Verknüpfung AHV und Bio) kommen nun dem neuen
Netzwerk zu Gute und werden auf den gesamten Süddeutschen Raum mit deutlich
erhöhter Schlagkraft ausgedehnt. Kunden und Neukunden aus den Regionen
der kooperierenden Naturkostgroßhändler können auch nun von
den Regionalpartnern beliefert werden. Durch diesen Schritt vom Familienbetrieb
zum Netzwerk positioniert sich das Unternehmen auf dem stark wachsenden Markt
der AHV neu.
EPOS BIO PARTNER SÜD
wird damit zu einer zentralen, auf Großküchen spezialisierten Anlaufstelle
für Kundenbetreuung, Auftragsverwaltung und Rechnungslegung. Ein Zentral-Lager
sorgt für die bestmögliche Verfügbarkeit der Sortimente, sechs
regionale Frischestützpunkte am Bodensee, im Nordwesten Stuttgarts,
auf der schwäbischen Alb, in Nürnberg, bei München und im Chiemgau
- bürgen für kurze Wege, Frische und möglichst große Regionalität.
Das Netzwerk: Hintergründe
Unter dem Dach von EPOS BIOPARTNER
SÜD haben sich die fünf Bio-Großhändler Bodan, Chiemgauer
Naturkost, Zaich & Woar, pax an und Handelskontor Willmann zusammengefunden,
um Großküchen preiswert, kompetent und frisch mit Bio-Lebensmitteln
zu beliefern. Diese Firmen sind in Bayern und Baden-Württemberg gewachsene
und aktive Bio-Regional-Großhändler, die gemeinsam im gesamten Süddeutschen
Raum Naturkostläden mit Bio-Lebensmitteln versorgen.
EPOS BIOPARTNER SÜD
versteht sich als Partner für Köche und andere Verantwortliche aus
der Außer-Haus-Verpflegung (AHV), die neu oder tiefer ins Thema einsteigen
wollen. Beratung, Rezeptsammlungen und Workshops, Hofbesichtigungen und Mitarbeiterschulungen:
all das sind Serviceleistungen, die EPOS
BIOPARTNER SÜD anbietet und die auch von Kunden erwartet und geschätzt
werden. Hier arbeitet EPOS BIOPARTNER
SÜD eng mit namhaften Organisationen wie der CMA, dem Ökologischen
Großküchenservice ÖGS, dem Bund Naturschutz BUND und Bio-Verbänden
wie Bioland, Naturland und Demeter zusammen.
In den letzten Jahren ist für Kunden aus der Außer-Haus-Verpflegung
ein breites Angebot an Bio-Produkten entstanden. EPOS
BIOPARTNER SÜD bietet ein Vollsortiment an: Von Basmati-Reis in
Säcken über Joghurt im Eimer bis hin zu fertigen Frühlingsrollen
in verschiedenen Größen es gibt mittlerweile nahezu alles
großverbrauchertauglich in Bio-Qualität: gentechnikfrei, ohne Geschmacksverstärker,
künstliche Aromen oder Farbstoffe etc.. Die Begriffe Bio und
Öko durch die EU-Bio-Verordnung von 1991 gesetzlich geschützt.
Diese Bio-Richtlinien werden von unabhängigen Kontrollstellen überprüft.
Tagesfrisch vorgeschnittenes Obst und Gemüse, Tiefkühl- und Fertigprodukte,
Gewürze und Molkereiprodukte in Großverpackungen machen es auch Mensen
und großen Betriebscasinos leichter, regelmäßig BIO auf den
Speiseplan zu setzen. Die Bio-Produkte werden von ca. 80 Lieferanten bezogen,
darunter namhafte Naturkosthändler und produzenten. EPOS
BIOPARTNER SÜD bezieht sowohl von handwerklich arbeitenden Familienbetrieben,
als auch von bekannten Molkereien, Mühlen und Brauereien... In Kooperation
mit den Lieferanten wird das Sortiment fortwährend erweitert.
Immer häufiger kommen mittlerweile auch Anfragen von nationalen Großkunden,
die eine bundesweite Lieferfähigkeit erwarten. Die deutschlandweite Vernetzung
von Bio-Großhändlern ist daher der nächste Schritt.
Bio in der Kneipe nebenan? Bis dahin ist es vielleicht noch ein langer Weg,
aber der Markt ist schwer in Bewegung und äußerst spannend.